2 Tag zuvorErklärung des Königreichs Saudi-Arabien, des Haschemitischen Königreichs Jordanien, der Vereinigten Arabischen Emirate, des Königreichs Bahrain, der Republik Türkei, der Republik Irak, des Sultanats Oman, des Staates Katar, des Staates Kuwait, der Libanesischen Republik und der Arabischen Republik Ägypten zu den Entwicklungen in Syrien: Unterstützung der Sicherheit, Einheit, Stabilität und Souveränität Syriens und Ablehnung jeglicher ausländischer Einmischung in seine Angelegenheiten. Begrüßung der Einigung zur Beendigung der Krise im Gouvernement As-Suwayda
Der irakische Bundesministerrat hat heute in einer außerordentlichen Sitzung den Abkommensentwurf zwischen Erbil und Bagdad gebilligt, der die Streitigkeiten zwischen den beiden Regierungen beilegen und die Auszahlung der Gehälter an die Beamten der Region Kurdistan ermöglichen soll.
Drohnenangriff auf das Ölfeld Tawke im irakischen Kurdistan
3 Tag zuvorEin mutmaßlicher Drohnenangriff zielt auf ein Ölfeld im Bezirk Shekhan in der Provinz Duhok – Rudaw-Reporter
Eine weitere Drohne hat ein von den USA betriebenes Ölfeld in Shekhan, südöstlich von Duhok, ins Visier genommen
4 Tag zuvorIrakischer Premierminister ordnet sofortige Untersuchung der „kriminellen Handlungen" an, die auf zwei Ölfelder in der Region Kurdistan abzielen, und bezeichnet sie als „direkte Bedrohung" der nationalen Interessen und einen „Angriff" auf die Stabilität – Erklärung
Autonome Region Kurdistan – Hawler (Erbil): 2 durch Drohnen verursachte Explosionen auf dem Khormala-Gasfeld gemeldet, das zum Khormala-Kraftwerk gehört
5 Tag zuvorDer irakische Innenminister Abdul Amir Al-Shammari traf sich in Teheran mit dem iranischen Präsidenten Masoud Pezeshkian
5 Tag zuvorGestern wurde ein 42-jähriger Einwohner während der Proteste gegen die Stromversorgung am Montagabend in der Nähe der Hamilton-Straße im Unterbezirk Warte von Rawanduz in der Region Kurdistan-Rudaw getötet.
1 Woche zuvorPKK-Kämpfer verbrennen am Freitag in einer symbolischen Zeremonie im irakischen Suleymaniyah ihre Waffen und schwören damit, den mit der Türkei vereinbarten Abrüstungsprozess abzuschließen.
1 Woche zuvorErklärung der „Gruppe für Frieden und eine demokratische Gesellschaft", die heute im Gouvernement Sulaimaniyya ihre Waffen niederlegte: „Wir sind heute auf den Aufruf unseres Führers Abdullah Öcalan hierhergekommen. Als Ausdruck unseres guten Willens und unserer festen Entschlossenheit zerstören wir unsere Waffen aus eigenem Antrieb und in Ihrer aller Anwesenheit. Wir sind voller Hoffnung, dass dieser Schritt unserem Volk und allen Völkern der Türkei und des Nahen Ostens Güte, Frieden und Freiheit bringen wird. Wir sind uns der Gültigkeit, Notwendigkeit und Bedeutung dieses historischen Schrittes bewusst und spüren ihn."
Die PKK kündigt die freiwillige Abrüstung an. In einem historischen Wendepunkt, so die Partei, werde sie ihre Waffen niederlegen und ihren Kampf mit legalen und demokratischen Mitteln fortsetzen.
Der Zivilschutz kämpft gegen einen Brand, der auf dem Ballenmarkt in der Stadt Kadhimiya ausgebrochen ist.
Ein vom irakischen Premierminister Mohammed Shia' al-Sudani entsandtes Untersuchungskomitee traf am Montag im Unterbezirk Prde (Altun Kupri) in Kirkuk ein, um die jüngsten Proteste von Anhängern der Irakisch-Turkmenischen Front gegen die Ernennung eines kurdischen Verwaltungsbeamten zu untersuchen.
Barzani wirft Bagdad vor, die Region Kurdistan „verfassungswidrig, unfair und diskriminierend" zu behandeln.
Premierminister der Regionalregierung Kurdistans: Der Konflikt mit Bagdad ist rein politischer, nicht technischer oder administrativer Natur.
Laut türkischer Erklärung starben in der Region Kurdistan vier weitere Soldaten durch Methangas. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf zwölf.
1 Woche zuvorDas türkische Verteidigungsministerium gab den Tod von fünf seiner Soldaten durch „Einatmen von Methan" während einer Such- und Durchkämmungsaktion in einer Höhle in der Region Kurdistan bekannt.
Der Vorschlag des Pentagons sieht vor, „55 zusätzliche RAID-Türme hinzuzufügen, um die westliche Wüste und die Grenze zu Syrien zu überwachen und zu sichern, wo ISIS leicht zu seinen sicheren Häfen im Irak gelangen kann, wodurch die Grenzsicherheit gegen ISIS weiter erhöht wird".
Das Innenministerium der Kurdischen Regionalregierung macht die Volksmobilisierungskräfte für die jüngsten Drohnenangriffe in Erbil verantwortlich und wirft ihnen vor, die Region Kurdistan zu destabilisieren. Es fordert Bagdad auf, weitere Angriffe zu verhindern und rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen einzuleiten.
Im Irak versetzen die US-Streitkräfte auf dem Luftwaffenstützpunkt Ein al-Assad in der Provinz Anbar in höchste Alarmbereitschaft. Dies geschah nach einem Drohnenangriff auf den Stützpunkt Hariir in Erbil, der Hunderte US-Soldaten beherbergt. Bei dem Angriff auf Hariir gab es keine Verletzten, und die Luftabwehr konnte die Drohne abschießen.
Im Kirkuker Bezirk Altunköprü protestieren Turkmenen weiterhin für ihre Vertretung in staatlichen Institutionen
Nach Angaben der kurdischen Anti-Terror-Direktion stürzte am Donnerstagabend, dem 3. Juli 2025, um 21:58 Uhr eine mit Bomben beladene Drohne in der Nähe des internationalen Flughafens Erbil ab. Glücklicherweise gab es weder Verletzte noch Sachschäden.
Explosion in der Nähe des internationalen Flughafens im irakischen Erbil. Sirenen ertönen vor dem US-Konsulat in Erbil.
Eine Sicherheitsquelle sagte gegenüber Sabereen: „Eine kleine Drohne stürzte in der Nähe des Stadtteils Badr neben dem Flughafen Kirkuk ab, ohne dass es zu Personen- oder Sachschäden kam. Die zuständigen Ermittlungsbehörden sperrten den Unfallort sofort ab und begannen mit den Ermittlungen."
2 Woche zuvorLaut mehreren Augenzeugen, die mit Rudaw sprachen, ist ein nicht identifiziertes Objekt – möglicherweise eine Drohne oder eine Rakete – in der Nähe des internationalen Flughafens Erbil abgestürzt.
2 Woche zuvorBestätigter Drohnenangriff auf den internationalen Flughafen Kirkuk im Irak (Kurdistan)
Der türkische Geheimdienstchef İbrahim Kalin ist in Erbil eingetroffen und wird voraussichtlich mit Präsident Barzani und anderen hochrangigen Beamten der Region Kurdistan zusammentreffen.
Die Treffen der KRG-Delegation in Bagdad sind beendet und sie sind gestern Abend nach Erbil zurückgekehrt.